SRC - Short Range Certificate
Der UKW FunkscheinDas Beschränkt Gültiges Funkzeugnis Short Range Certificate (SRC) ist die amtliche Berechtigung zur Ausübung des Seefunkdienstes im weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) für UKW (Reichweite bis ca. 35 sm) auf Sportbooten. Sie ist international und unbefristet gültig. Auf Yachten muss der Schiffsführer ein Funkzeugnis besitzen (selbst wenn das Gerät nicht benutzt wird). Denn der Erwerb eines Funkbetriebszeugnis ist seit 2005 auch für die Sportschifffahrt zur gesetzlichen Pflicht geworden.
Funkschein Details SRC Short Range Certificate
Prüfungsinhalte, Zulassungsvorraussetzungen und weitere Informationen zum UKW Funkbetriebszeugnis SRC finden Sie auf der Homepage des Deutschen Segler Verbandes DSV.
Inhalt des Kurses
Die Schwerpunkte der Ausbildung richten sich nach den Anforderungen der theoretischen und praktischen Prüfung, in der Sie ausreichende Fähigkeiten in den folgenden Themenbereichen nachweisen müssen:
Theorie:
- Mobiler Seefunkdienst
- Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem GMDSS
- Öffentlicher und nicht öffentlicher Nachrichtenaustausch
- Englische Sprache in Wort und Schrift zum Austausch von Informationen auf See
- Aufnahme von Not-, Sicherheit- und Dringlichkeitsmeldungen
Praxis:
- Not- und Dringlichkeitsverkehr im GMDSS in englisch
- Bedienung DSC Controller
- Durchführung des Funkverkehrs an Fallbeispielen
Ablauf des Kurses
Der Theorieunterricht umfasst insgesamt 17,5 Stunden und 7 Modulen, gemäß der o.g. Inhalte. Die Länge des Unterricht umfasst je Einheit 2,5 Stunden und es werden jeweils 1 Module behandelt, sowie eine kurze Auffrischung vom der vorherigen Unterrichtseinheit. Der Unterricht findet Dienstag Abend von 18:00 – 20:30 Uhr statt (alternative Zeiten oder individuelle Kurse gerne auf Anfrage auch für Einzelkurse).
Kosten des Kurs
- SRC Short Range Certificate 250,00 €
- Prüfungsgebühren SRC 80,00 €
- Lehrmaterial (Lehrbuch, Prüfungsfragen etc.) 30,00 €
Preise pro Person / Kurs findet jeweils mit 4-5 Teilnehmern statt, sodaß ausreichend Zeit für individuelle Fragen und Training ist. Preise für Indivuelle Kurse bei Ihnen zu Hause oder in unseren Räumlichkeiten geben wir Ihnen gerne auf Anfrage.
Voraussetzungen zur Kursanmeldung
Die Formalitäten zur Prüfungszulassung werden am ersten Kurstag erledigt. Bitte hierzu eine Kopie des Reisepass oder Personalausweis mitbringen. Dieser Ausweis ist am Tage der Prüfung im Original vorzulegen. Ebenfalls ist ein Lichtbild neueren Datums (38 x 45 mm, Halbprofil ohne Kopfbedeckung) notwendig.
Als Mindestalter gilt 15 Jahre (14 Jahre und 9 Monate am Tage der Prüfung).