SBF - See
Der Sportboot Führerschein fürs MeerDer SBF See, ist die amtliche Fahrerlaubnis zum Führen von Sportbooten unter Motor auf den Seeschifffahrtsstraßen (bis zu 3 Seemeilen), vorgeschrieben für Fahrzeuge mit einer größeren Nutzleistung als 11,03 kW (15 PS). Vorgeschrieben auch zum Führen von gewerbsmäßig genutzten Sportbooten bis zu 300 Meter Abstand vom Ufer bei entsprechender Einzelfallgenehmigung. Der Sportbootführerschein-See gilt gleichermaßen für Segelboote wie Motorboote, obwohl nur Motorbootfahren aber nicht Segeln zum Prüfungsstoff gehört.
Führerschein Details SBF See
Prüfungsinhalte, Zulassungsvorraussetzungen und weitere Informationen zum Sportboot Führerschein SBF – See finden Sie auf der Homepage des Deutschen Segler Verbandes DSV.
Inhalt des Kurses
Die Schwerpunkte der Ausbildung richten sich nach den Anforderungen der theoretischen Prüfung, in der Sie ausreichende Fähigkeiten in den folgenden Themenbereichen nachweisen müssen:
- Navigation
- Seemannschaft
- Seeschifffahrtsrecht
- Wetterkunde
- Fahrzeugkunde
- Motorkunde
- Umweltschutz
Ablauf des Kurses
Der Theorieunterricht umfasst insgesamt 17,5 Stunden in 7 Modulen, gemäß der o.g. Inhalte. Die Länge des Unterricht umfasst je Einheit 2,5 Stunden und es werden jeweils 1-2 Module behandelt, sowie eine kurze Auffrischung vom der vorherigen Unterrichtseinheit. Der Unterricht findet Montag Abend von 18:00 – 20:30 Uhr statt (alternative Zeiten oder individuelle Kurse gerne auf Anfrage auch für Einzelkurse).
Der praktische Teil des Unterrichts beinhaltet das Führen eines Motorboots auf. Hierzu sind für die Prüfungsvorbereitung 2 Stunden vorgesehen bei Vorkenntnissen vom SBF Binnen. Dies richtet sich aber ganz individuell an den Kurzteilnehmern aus wo spezieller zusätzlicher Bedarf ist.
Kosten der Kurse
- SBF – See Theorie 290,00 €
- SBF – See Praxis 140,00 €
- Prüfungsgebühren SBF – See 100,00 €
- Lehrmaterial (Lehrbuch, Prüfungsfragen etc.) 80,00 €
Preise pro Person / Kurs findet jeweils mit 4-5 Teilnehmern statt, sodaß ausreichend Zeit für individuelle Fragen und Training ist. Preise für Indivuelle Kurse bei Ihnen zu Hause oder in unseren Räumlichkeiten geben wir Ihnen gerne auf Anfrage.
Voraussetzungen zur Kursanmeldung
Zur Anmeldung des Kurses ist ein Ärztliches Zeugnis für Sportbootführerschein-Bewerber vorzulegen. Dieses wird mit Antrag zur Erteilung des Führerscheins zwingend benötigt. Ein Download steht beim Prüfungsausschuss für amtliche Sportbootführerscheine zur Verfügung. Klicken Sie hier um das Dokument zu erhalten. Ebenso ist zu berücksichtigen, das bei Prüfung die Vorlage eines gültigen Kfz-Führerscheins oder eines Führungszeugnisses erforderlich ist. Bei Minderjährigen wird hierauf verzichtet. Ebenfalls ist ein Lichtbild neueren Datums (38 x 45 mm, Halbprofil ohne Kopfbedeckung) notwendig.
Als Mindestalter gilt 16 Jahre (15 Jahre und 9 Monate am Tage der Prüfung).